Schlanders/Schluderns - Überrascht waren die Schülerinnen und Schüler des Grundlehrganges zur Berufsfindung und Anlehre der Berufsschule Schlanders, als sich am Montag, den 13. Jänner 2014 vormittags für sie der Vorhang im Schludernser Kultursaal öffnete und sie vor dem Bühnenbild für das Schauspiel „Das Tagebuch der Anne Frank“ standen. Dann erhielten sie die Gelegenheit, hinter die Kulissen zu blicken. Staunend betrachteten sie die aufwändige Bühnenkonstruktion, die Einrichtungsstücke, die Kostüme und die Requisiten. Als Theatertechniker Roger Wieser den einleitenden Film zu „Anne Frank“ einspielte und die Beleuchtung und den Ton startete, leuchteten die Augen. Was fehlte, waren nur noch die Schauspielerinnen und Schauspieler. Als die jungen Besucherinnen und Besucher anschließend in die „Unterwelt“ des Kulturhauses eintauchten, kam Spannung auf. Sie wurden über einen unterirdischen Gang und ein enges Treppenhaus in den Regieraum geführt, von wo aus sie Saal und Bühne überblicken konnten. Gezeigt wurde ihnen auch die Küche, die Garderobe und die Theater-Bar im Foyer. Dem Besuch im Kulturhaus von Schluderns waren Unterrichtseinheiten rund um öffentliche Einrichtungen vorausgegangen. Begleitet wurde die Schülergruppe von Edeltraud Rainalter – sie hatte die Kontakte geknüpft – von Julia Theiner und Helene Malloth. Nach einer Erfrischung, spendiert von der Heimatbühne Schluderns, zogen Schüler und Betreuer durch Schluderns. Halt machten sie vor dem Haflinger-Denkmal und vor dem „Vintschger Museum“. Der Zug brachte die Gruppe wieder nach Schlanders zurück. (mds)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG