Schluderns/Südtirol - Gustav Kofler kennt das beschwerliche Leben als Dialysepatient und jenes mit einer gut funktionierenden Spenderniere. Seiner Schwester hat ihm eine Niere und damit neue Lebensqualität geschenkt. Als Vinschger Ansprechpartner des Südtiroler Nierenkrankenvereins Nierene wird Kofler nun nicht müde, die Menschen für die Organspende zu sensibilisieren. Kofler pflegt die Zusammenarbeit mit der Organisation für Organspende AIDO. Kürzlich lud er unterstützt von Egon Blaas zu einem Benefizfest in Schluderns. Zahlreiche Sponsoren unterstützten die Veranstaltung. Ehrengast im Kultursaal war die Gesundheitslandesrätin Martha Stocker. Sie machte darauf aufmerksam, dass es mittlerweile im Zuge der Erneuerung des Personalausweises möglich ist, eine Willenserklärung zur Organspende abzugeben. Möglich ist wie bisher die Hinterlegung einer entsprechenden Erklärung beim Hausarzt oder bei der Vereinigung AIDO. Stocker appelliert an die Solidarität. Rund 90 Südtiroler Patienten warten auf ein Spenderorgan. Lediglich 20 Organe aus Südtirol wurden 2014 gespendet. (mds)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG