Reschen/Bozen - Vor kurzem fand in Bozen die diesjährige Vollversammlung der Bäcker im hds – Handels- und Dienstleistungsverband Südtirol statt. Landesinnungsmeister Johann Trenker und sein Stellvertreter Peter Mutschlechner präsentierten dabei ein umfangreiches Tätigkeitsbericht: Verschiedenste Messeauftritte, internationale Wettbewerbe, Lehrfahrten, Tagungen, Fortbildungen sowie der traditionelle Brot- und Strudelmarkt umfassten das Programm. hds-Direktor Bernhard Hilpold betonte in seiner Begrüßung, dass immer mehr Discounter mit dem Werberuf „Frisches Brot“ aufhorchen lassen würden. Der Verband werde dieser Sache genauestens nachgehen.
Abschließend standen die Freisprechungsfeier der Bäckerlehrlinge und die Überreichung von 18 Gesellenbriefen auf der Tagesordnung. Die Gesellenbriefe erhielten u.a. auch Silvia Sagmeister aus Reschen, Aaron Platzer aus Mals und Christoph Schgör aus Naturns.
Zudem wurden die besten Schüler der diesjährigen Abschlussklasse prämiert. Bester Lehrling war Silvia Sagmeister (arbeitet in der Bäckerei Angerer aus St. Valentin auf der Haide) mit der Endnote 7,9.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG