Klosterarbeiten wurden mit großer Kunstfertigkeit zumeist von Nonnen hergestellt. Alle Techniken der klassischen weiblichen Handarbeit kamen zur Anwendung: Stickerei, Nadelmalerei, Weberei aber auch Miniaturmalerei oder Wachsbossierungen (Reliefs aus Wachs mit verschiedenen Motiven). Alle diese Techniken können Sie in der Sonderausstellung vom 15.03. - 31.10.2019 im großen Saal des Museums bestaunen. Zum Ersten Mal werden diese künstlerischen Arbeiten, hauptsächlich aus dem 18. Jahrhundert, der Öffentlichkeit gezeigt.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG