Goldrain - Auch in diesem Jahr wurde wieder ein Stück Weide vom Junglärchenbestand befreit. Ohne dieses Unterfangen wäre eine Überwucherung, aufgrund der Unterbenützung nicht aufzuhalten. Ein Stück Kulturlandschaft ginge verloren, mitsamt ihrer biologischen Vielfalt, sprich Wildblumen und Insekten. Die Fraktion Goldrain bedankt sich herzlich bei den fleißigen Helfern, vor allem bei der Bauernjugend und dem Bauernbund, die viel Einsatz und erfolgreiche Zusammenarbeit bewiesen. (sil)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG