Vom wind gefunden - Lange waren Roboter einfach nützliche Werkzeuge. Sie haben die Industrie revolutioniert, den Menschen von stupiden Tätigkeiten erlöst und gelernt, an gefährlichen Orten wie dem Weltraum oder in radioaktiv verseuchten Gegenden miteinander zu kooperieren. Aber sie waren Apparate, hochentwickelte Rechenmaschinen mit mechanischen Körpern. Verlässlich, robust, ohne Empathie. Das wird sich ändern. Roboter werden uns immer ähnlicher. Längst haben die Entwickler ein neues Arbeitsfeld aufgetan: die soziale Robotik. Die Maschinen neuer Generation lernen Mimik und Körpersprache des Menschen zu lesen, seine Alltagssprache zu verstehen und vor allem: sinnvoll zu reagieren. Soziale Roboter sollen Leben ins Altenheim bringen, Kinder beim Spracherwerb unterstützen, den Haushalt schmeißen. Sie sollen Gefährten des Menschen werden, Partner, nicht Werkzeuge und eine Persönlichkeit entwickeln. Viele sind skeptisch, aber die zunehmende Automatisierung und Digitalisierung und der Einsatz hochwertiger Roboter wird die Arbeitswelt und unser ganzes Leben verändern. (hzg)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG