Schlanders
Bereits im Herbst vergangenen Jahres hatten die Kinder der Oberen Malaunen Grund zu jubeln; nach längerem Stillstand auf ihrem Spielplatz wurden die Spielgeräte montiert. Sofort organisierten sie ein Nachbarschafts-Fest, bei dem der neue Spielplatz feierlich eröffnet wurde. Das neue Spielhaus mit Rutsche und Kletterrampe, die Schaukel, der Sand- mit Sitzbereich und vor allem die sehr beliebte Hängematte präsentieren sich in sympathischen Robinienholz und werten seither diesen kleinen Zonenspielplatz, etwas versteckt mitten der Reihenhäuser in den Oberen Malaunen, auf. Maßgeblich am Projekt beteiligt waren der Spielplatz-Architekt vom VKE Günther Dichgans, die VKE-Sektion Schlanders, die beauftragte Firma „Arch-Play“, die Mitarbeiter des Gemeindebauhofes und jene der Gemeindeverwaltung. Sie alle waren auch bei der offiziellen Einweihung kürzlich bei Regen anwesend. Bevor der zuständige Referent Manuel Massl mit den am Projekt maßgeblich Beteiligten das rote Band durchschnitt, führten die Kinder ein selbst inszeniertes Theaterstück „In den Oberen Malaunen wird ein Traum wahr“ auf. Als Bürgermeister, Vize-Bürgermeisterin, Gemeinderätin, Referent und Arbeiter verkleidet zeigten die Kinder Lisa und Lea Mair, Ida Marie Pircher, Simon Gamper und Jonas Pircher aus ihrer Perspektive die Entstehung des Spielplatzes. Mit großem Applaus endete die Aufführung und es folgte Spiel und Unterhaltung der VKE-Sektion Schlanders. Am Rande erwähnt: 30.000 Euro hat das Projekt gekostet
Manuel Massl, Lisa Mair und Ida Marie Pircher
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG