Stallwies im Martelltal. Es sei, auf 1.953 m Meereshöhe, der höchst gelegene Kornhof Europas gewesen. Wenn das stimmt, dann ist er es heute wieder. Die Familie Stricker machte den Bergbauernhof zum Berggasthof, und mit den Gästen kam auch der Roggen wieder auf Stallwies zurück.
Das schönste Südtiroler Bergbauernbuch wurde zu Anfang der 1970er-Jahre geschrieben und heißt „Die Erben der Einsamkeit“. Im italienischen Original: „Gli erede della solitudine“. Ihre Autoren waren der Journalist Aldo Gorfer und der Fotograf Flavio Faganello.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG