Laas/Vinschgau/Südtirol - An der Fachschule für Steinbearbeitung Laas startet ab kommendem September eine berufsbegleitende Ausbildung im Bereich freie Steinbildhauerei. Ein erster Informationsabend wurde bereits abgehalten, an dem sich die künftigen Teilnehmer zu den Details des Kurses erkundigen konnten. „Unser Angebot richtet sich an berufstätige Personen, die sich gerne kreativ im Werkstoff Stein betätigen möchten“, erklärt Fachlehrer Andreas Wieser. Das Programm umfasst 600 Ausbildungsstunden in den Themen Steinbildhauerei, Entwurf & Gestaltung, Freihandzeichnen und Plastisches Formen (Modellieren und Abguss). „Die Fächerauswahl haben wir gezielt sehr praktisch gehalten. Es werden die Grundlagen im Umgang mit Formen und Skulpturen im Entwurf und der anschließenden Umsetzung in Stein vermittelt“, führt Fachlehrer Bernhard Grassl aus. Betreut werden die Kursteilnehmer von den Fachlehrern Andreas Wieser, Walter Blaas, Bernhard Grassl, Benedikta Kier und Evelyn Kuppelwieser. Die Ausbildung an der Fachschule finde in Wochenendblöcken von September 2018 bis Juni 2019 statt, so Fachlehrerin Benedikta Kier, „weil wir in den letzten Jahren immer wieder Anfragen von Interessierten erhielten, für die der Besuch einer Vollzeitschule aus zeitlichen Gründen nicht möglich war. Daher bieten wir jetzt eine Ausbildung an, die sich an den Bedürfnissen jener orientiert, die unter der Woche zeitlich eingebunden, aber am Wochenende flexibel sind.“ Werkzeug und Marmor-Rohlinge werden von der Schule gestellt. Ziel sei es, den Teilnehmern durch das Erlernen von Grundtechniken der Steinbildhauerei zu einem individuellen künstlerischen Ausdruck zu verhelfen, erläutert Fachlehrer Walter Blaas. Wer nach diesem berufsbegleitenden Lehrgang die Ausbildung vertiefen wolle, könne sich im Anschluss in die Spezialisierungsklasse für Steinbildhauerei einschreiben. Restplätze werden noch bis zum 31. Mai 2018 vergeben.
Nähere Auskünfte unter 0473-737911 oder lbs.schlanders@schule.suedtirol.it
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG