Katharinaberg
Geschichte „erlebend“ lernen stand in der ersten Aprilwoche auf dem Stundenplan der Grundschule Katharinaberg; eine aktive Woche zum Thema „Steinzeit“. Gemeinsam mit Valentin Müller haben sich die Kinder quer durch die Steinzeit „gearbeitet“ und sich natürlich auch dem berühmtesten ehemaligen Bewohner des Schnalstals, „Ötzi“ gewidmet. Ganz gezielt hat man sich mit der Praxis beschäftigt, also keine langen Theoriestunden, sondern praktisches Arbeiten mit Materialien und Werkzeugen der Steinzeit. Vom Arbeiten mit Leder und Feuerstein, über Weben und Feuer machen, bis hin zu einem Tag auf dem Bogenparcours in Katharinaberg, wo das Jagen mit Pfeil und Bogen nachempfunden wurde. Da man sich von der Altsteinzeit bis in die frühe Kupferzeit mit unseren Vorfahren beschäftigte, haben die Kinder auch mit den damaligen Werkzeugen einen kleinen Acker angelegt. Zum Abschluss machten die Schüler einen Tag der offenen Tür, wo sie allen Interessierten ihr neues Wissen präsentierten. (ew)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG