War es früher üblich, Gebete und ausführliche biographische Angaben auf den Sterbebildchen zu vermerken, so finden sich heute fast nur mehr der Name und die Geburts- und Sterbedaten oder es wird überhaupt auf ein Sterbebild verzichtet. Der Tod wird zunehmend aus unserem Bewusstsein verdrängt. Am Freitag, den 25. Oktober 2013 lädt das Vintschger Museum in Schluderns zum Vortrag „Das Sterbebildchen im Wandel der Zeit“ von Helene Dietl Laganda. Beginn 20.00 Uhr.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG