Italien/Schweiz/Österreich - Das Grenzgebiet im Dreiländereck Italien, Schweiz und Österreich ist durch eine ursprüngliche Natur- und Kulturlandschaft geprägt. Der INTERREG-RAT Terra Raetica trägt mit der Koordinierung von grenzüberschreitenden Projekten zur Stärkung dieser Gemeinsamkeit bei. Alljährlich treffen sich dabei bäuerliche Vertreter zur Terra Raetica Almbegegnung, welche abwechselnd im Tiroler Oberland, im Vinschgau und im Engadin/Val Müstair stattfindet. Die heurige Almbegegnung fand auf der Alm Gampe Thaya im Ötztal statt. Die Teilnehmer konnten sich Informationen über die Alm- und Landwirtschaft im Bezirk Imst und über die Rahmenbedingungen im Ötztal, speziell in Sölden einholen. Auf der Alm Gampe Thaya erklärte ein aktiver Land- und Gastwirt sowie bäuerlicher Funktionär eindrucksvoll seine nachhaltige
Wirtschaftsweise. Im Jahr 2014 wurde die Almwirtschaft Gampe Thaya mit dem Gütesiegel der Genuss Region Österreich „Genuss Hütte“ ausgezeichnet. Als erste Genuss Hütte des Ötztals werden für die Gerichte vorwiegend ausgezeichnete Lebensmittel aus der Region verwendet. Beim anschließenden Erfahrungsaustausch konnten die Almgerichte verköstigt und neue Kontakte geknüpft werden. (lu)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG