Heimatbühne Taufers i. M. - Romeo und Julia reloaded, aufgeführt in 3 Akten und 13 Szenen. Eine Geschichte aus der heutigen Zeit, in einer Schule, in der sich mit lauter Alltagsproblemen, Lehrern, Mitschülern und Eltern zurechtfinden müssen. Des öfteren als reines Jugendtheater aufgeführt, bringt die Heimatbühne Taufers i. M. das Stück mit vielfältiger musikalischer Untermalung, mit jungen und erfahrenen Spielern auf die Bühne. Neid, Trotz, Hass, Gewalt und Liebe spielen dabei eine grosse Rolle. 18 Protagonisten, die Hälfte davon zwischen 13 und 16 Jahren, werden dieses Jahr die Bühne füllen. Eine Herausforderung nicht nur für die Regie (Davide Brighenti) und die Organisation hinter den Kulissen, sondern speziell für die erstmals auf der Bühne stehenden jungen Menschen. Die Mischung von unerfahrenen Spielern und reiferen Darstellern bringt Lebendigkeit und Realität auf die Bühne. Dadurch eröffnen sich die Möglichkeiten, neue Wege zu gehen in Zusammenhalt, Disziplin und Ausdauer, ohne dabei den Spass an der Sache zu verlieren. Wobei die „alte Hasen“ auch einiges dazulernen können.
Aufführungen: Samstag, 15. November; Samstag, 22. November; Sonntag, 23. November; Mittwoch 26. November und Samstag, 29. November jeweils um 20:00 Uhr, am Sonntag 16. November um 17:00 Uhr. Platzreservierungen bei Martina unter: 340 23 67 216
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG