Tschenglsburg/Ausstellung - Peppi Gander stammt eigentlich aus Prad. Seit Jahren lebt er in Meran und 31 Jahre lang arbeitete er im Stadttheater Meran als Bühnentechniker. Mit seinen Schwarz-Weiß-Bildern ist er nun in den Vinschgau zurückgekehrt. Karl Perfler, seit 7 Jahren Kulturwirt auf der Tschenglsburg, stellt dort seine Bilder bis am 23. April aus. Die Bilder sind kleine Kunstwerke, Kompositionen des Zufalls und des Augenblicks. Vor der Bühne und hinter der Bühne hat Gander fotografiert. Im richtigen Moment, vom richtigen Standpunkt aus zu fotografieren, um Gesichtsausdruck, Körperhaltung und die Begegnung zwischen den Spielern und Tänzern einzufangen und für immer festzuhalten, das war seine Herausforderung. Aber nicht nur Personen, ihre Gestik und Mimik hielt er fest, auch Licht, Gegenlicht und Schatten mussten eingefangen werden und das alles in Bruchteilen einer Sekunde. Nach dem Fotografieren begann die Handarbeit in der Dunkelkammer. Peppi Gander ist Mitglied der „Antiche tecniche fotografiche“. Er beherrscht die alten Drucktechniken. In der Tschenglsburg strahlen seine 49 Bilder von den Wänden auf die Besucher. (hzg)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG