Vicenza/Südtirol
Der Nationalverband Enci richtete am 24. und 25. März in Vicenza die heurige Italienmeisterschaft in der Spurensuche aus. Geprüft wurde nach der internationalen Prüfungsordnung. Während der Qualifikation hatten die Hunde an zwei Tagen je eine 1800 Schritt lange, drei Stunden alte Fährte mit sieben, dem Gelände angepassten, Winkeln und sieben Gegenständen auszuarbeiten. Kreuzende andere Spuren wurden bewusst zur Irritation des Hundes gelegt und durften vom Hund nicht beachtet werden. Bei herrlichem Sonnenschein, aber auch bei sehr hohen Temperaturen wurde den Hunden und ihren Hundeführern auf der Fährte Höchstleistungen abverlangt. Die Leistungsrichter legten Wert auf eine ruhige und sehr konzentrierte Nasenarbeit, bei der der Hund dennoch zielorientiert agieren musste. Die beiden amtierenden Leistungsrichter, Daniele Peres und Carlo Mezzetti, bewerteten dabei je Hund eine Fährtenarbeit.
Italienmeister wurde der Hund Vicks Vaporub mit insgesamt 193 Punkten von möglichen 200 Punkten und sein Trainer Pierluigi Torri aus der Emilia-Romagna. Vizeitalienmeister wurde der Hund Vaia di Oroval mit ebenfalls 193 Punkten, geführt von Renzo Diani aus dem Friaul. Den dritten Platz schaffte Jango vom Helo mit 192 Punkten und Florian Stampfer aus Südtirol. (lp)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG