„Nachdem der Reschensee aus geschichtlichen Gründen bis vor einigen Jahren wenig genützt wurde, wird jetzt das Potential der Seen immer mehr erkannt und genutzt. In den letzten Jahren hat sich auf den und um die Seen gar einiges entwickelt. Vor allem der sportliche und touristische Nutzen kommt zum Vorschein. Viele Aktivitäten aber auch Events sind entstanden, die z. T. nur hier möglich sind oder ihre besondere Ausstrahlung haben. Genau dieses Alleinstellungsmerkmal hebt die Ferienregion Reschenpass von anderen Alpenregionen ab. Sie bekommt einen eindeutigen touristischen Charakter. Deshalb sind die Seen mit ihren abwechslungsreichen Angeboten, welche vielfach auch neue Nischen ansprechen, für den Tourismus in Zukunft immer wichtiger“. Geschäftsführer Ferienregion Uli Stampfer (lp)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG