Vinschgau/Südtirol/Rom - Der Südtiroler Energieverband (SEV) setzt sich für die Interessen seiner Mitglieder ein – in Südtirol, in Brüssel und auch im Dialog mit der römischen Ministerialbürokratie. Kürzlich trafen eine Delegation des SEV und Südtiroler Politiker im Umweltministerium in Rom mit der Unterstaatssekretärin Silvia Velo zu einem ausführlichen Meinungsaustauch zusammen. Organisiert hatten das Treffen der Südtiroler Energieverband und der SVP-Kammerabgeordnete Albrecht Plangger. Anwesend waren – unter anderen – SEV-Präsident Hanspeter Fuchs, SEV-Vizepräsident Georg Wunderer, SEV-Geschäftsführer Rudi Rienzner, Albrecht Plangger und der Präsident der italienischen Vereinigung der Produzenten erneuerbarer Energie FIPER Walter Righini.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG