Cevedale/Vinschgau - Der mit 3.769 m dritthöchste Berg Südtirols, der Cevedale, war das Ziel der mittlerweile traditionellen Hochtour, zu welcher der Bezirksausschuss Vinschgau im Unternehmerverband einmal jährlich einlädt. 13 Bergbegeisterte aus den Reihen der Mitgliedsunternehmen und der Verbandsmitarbeiter erreichten den prächtigen Aussichtsgipfel am 2. September.
Nach der Nächtigung auf der Martellerhütte bestieg die Gruppe in Begleitung der Bergführer Josef Plangger, Ernst Reinstadler und Hubert Wegmann von der Alpinschule Ortler zunächst die 3.759 m hohe Zufallspitze und anschließend den Cevedale (3.769 m). Der Abstieg führte die Gruppe zu den Drei Kanonen, die an den 1. Weltkrieg erinnern, und dann über den Gletscher zurück zur Martellerhütte.
„Diese lange Rundtour in prächtiger Hochgebirgslandschaft war für uns alle wieder ein sehr intensives und bereicherndes Erlebnis“, bringen Thomas Moriggl (Moriggl GmbH) und Martin Pedross (Pedross Karl AG) als Mitglieder des Bezirksausschusses Vinschgau im Unternehmerverband die Stimmung aller Teilnehmer auf den Punkt. In den vergangenen Jahren hat der Bezirk Vinschgau bereits Touren zu schönen Gipfeln organisiert, wie z.B. auf den Ortler, die Weißkugel oder den Piz Palu. Da das Interesse ungebrochen ist, wird der Bezirk auch in den kommenden Jahren weiter nach lohnenden Bergzielen suchen.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG