Schlanders/Martell - Am 13. Februar fuhr die Klasse 2./3. C der GS Schlanders ins Martelltal. Wir verbrachten einen ganzen Vormittag mit der Bergrettung von Schlanders. Bei der ersten Station lernten wir mit dem Lawinenverschüttungssuchgerät, kurz LVS-Gerät, umzugehen. Jedes Kind durfte mit dem LVS-Gerät das Versteckte suchen. Später wechselten wir zur nächsten Station. In einem selbstgebauten Iglu erwarteten uns zwei Bergrettungsleute. Diese erklärten uns, was sie bei der Erstversorgung am Berg alles brauchen. Danach erlebten wir, wie ein Verletzter mit dem Ackja transportiert wird. Bei der letzten Station lernten wir mit der Sonde umzugehen. Dabei mussten wir als Kleingruppe auf einem lawinenähnlichen Schneehaufen in gleichmäßigen Abständen die Sonde in den Schnee stecken. Durch die gemeinsame Sondierung fanden wir die vergrabene Tasche.
Maria Lageder, Andreas und Daniel Holzner 2./3.C Schlanders
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG