Reschen/Marienberg/Schlinig/Mals - Die Landesfotodokumentation in Innsbruck wird seit Jahren zwischen Medienzentrum und Fotoforum West erfolgreich umgesetzt.In Einzelprojekten, die meist ein Jahr dauern, werden verschiedene Aspekte des Landes (Nord-, Süd- und Osttirol) und des Lebens seiner Bevölkerung in einer Teamarbeit fotografisch dokumentiert und in Ausstellungen der Öffentlichkeit präsentiert.
Angelegt als wertfreie Dokumentation des Ist-Zustandes und gedacht für die Menschen, die vielleicht in 50 oder 100 Jahren wissen möchten, wie Tirol um die Jahrhundertwende ausgeschaut und wie es sich gelebt hat. (aw)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG