Martell - Neue Herausforderungen, viele Möglichkeiten und auch Verantwortung bringt die Volljährigkeit mit sich. Die Jugendlichen sind ein wichtiger Bestandteil der Gesellschaft und sollen deshalb Unterstützung und Begleitung erfahren dürfen. Folglich lud die Gemeinde Martell vor kurzem zum Jungbürgertag für den Jahrgang 1997 ein. Gemeinsam mit dem Bürgermeister, Georg Altstätter, der Jugendreferentin, Fleischmann Kathrin und dem Jugendbeirat Martell wurden die Jugendlichen, als Auftakt des Jungbürgertages, in der Gemeinde empfangen. Themen wie, was bringt die Volljährigkeit mit sich, die Organe, Tätigkeiten und Aufgaben der Gemeinde, Projekte, Vorstellung des Jugendbeirates und noch vieles mehr wurde gemeinsam besprochen. Danach wurde die Kletterhalle in Trattla besichtigt und über die Erweiterung gesprochen, den Tag ließen wir bei einem köstlichen Abendessen ausklingen.
Den Jugendlichen sollte ein Einblick über das Geschehen ermöglicht werden und gleichzeitig eine Anregung sein, sich mit einzubringen und mitzuwirken, ganz nach dem Motto „die Jugend ist unsere Zukunft“.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG