Prad - Vor 46 Jahren übernahm Neu Ulm die Patenschaft für die Gemeinde Prad. Die beiden Gründungsväter waren der Prader Anton Karner und der Deutsche Max Rauth. Diese Patenschaft entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einer Partnerschaft; Projekte im kulturellen Bereich, aber vor allem der Jugendaustausch, der jedes Jahr stattfindet, zeugen von einer engen Zusammenarbeit. So reisten auch in diesem Jahr wieder Kinder aus Prad nach Neu-Ulm, um dort eine Ferienwoche zu verbringen, während Gleichaltrige aus Neu-Ulm parallel Prad besuchten. Wandern, Schwimmen, Sport treiben und vieles mehr stand dabei auf dem Programm für die deutschen Gäste.
Anfang August verwandelte sich schließlich die Prader Sportzone in ein rießiges Zeltdorf. Grund dafür war ein Zeltlager der Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Neu-Ulm, das in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr von Prad organisiert wurde. Fast 400 Jungen und Mädchen aus 20 verschiedenen Gruppen trainierten in diesen Tagen für die verschiedenen Bewerbe und lernten im Team zu arbeiten. (sam)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG