Langtaufers/Graun - Mit nur einer Stimmenthaltung hat der Grauner Gemeinderat am Montag (29.02.) den Standort der neuen Weißkugelhütte festgelegt. Dieser liegt auf der orographisch linken Talseite beim sogenannten „Gampl“. Vor der Behandlung des Tagesordnungspunktes legte Bergführer Josef Plangger die Gründe dar, die für den Standortwechsel sprechen und zeigte aussagekräftige Bilder von einst und jetzt. „Vom heutigen Standort sieht der Wanderer eine wunderbare Bergkulisse, der Bergsteiger und Tourengeher hingegen stellt fest, dass er sich auf der falschen Talseite befindet“ bestätigte der AVS-Sktionsleiter Kassian Winkler. Hans Peter Stecher als Sprecher der Fraktion Langtaufers ließ wissen, dass diese bereit sei, die alte Hütte mit den nötigen Baugründen der neuen Struktur zu tauschen. Die schützenswerte und traditionsreiche Weißkugelhütte wolle die Fraktion sanieren und als Schäferhütte erhalten. (aw)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG