Vinschgau/Schlanders. Der 26. September ist der Europäische Tag der Sprachen. Initiativen und Aktionen werfen ihren Blick auf die Mehr- und Vielsprachigkeit. Naturgemäß findet dieser Tag auch am Sprachen- und Realgymnasium Beachtung und wird - auf ebenso vielfältige Art und Weise - begangen.
von Angelika Ploner
Die sprachliche Vielfalt, die bei der „Fremdsprache Hochdeutsch“ anfing und über Italienisch, Englisch, Norwegisch, Arabisch, Russisch, Albanisch, Portugiesisch, Latein oder Französisch weiterführte, spannten die Schüler in einem zweistündigen Marathon zusammen:
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG