Das Projekt zur Erschließung der historischen Buchlandschaft in Südtirol war eine Initiative vom damaligen Sparkassastiftungspräsidenten und Altsenator Hans Rubner und von P. Bruno Klammer. Als Sachverständiger wusste Klammer über die historischen Buchbestände im Lande genau Bescheid. Diese vegetieren in Klöstern, aber auch in anderen Orten, dahin. Niemand weiß, was vorhanden ist. Die Bestände seien zu öffnen und der Öffentlichkeit und Forschung zugänglich zu machen und vor dem Ausverkauf zu bewahren.
Mit dem Aufbau und der Leitung der „Erschließung historischer Bibliotheken (EHB)“ wurde P. Bruno Klammer, Vorsitzender von Bibliogamma ONLUS, beauftragt.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG