Langtaufers - Zum fünften Mal fand am Sonntag (10.09.) in Perwarg die Goasschoad statt. Wie die traditionelle Schoufschoad in Grub entwickelt sich dieser Almabtrieb ebenfalls zu einem fixen Termin für Einheimische und Gäste. Mehr als 200 Zuschauer verfolgten das Spektakel, als der Goashirt Gufler David mit seinen Zuhirten die „Goaskutt“ mit ganz schönem Tempo in die Umzäunung lockte. Bei Kaiserwetter wurde am Festgelände musiziert, gegessen und
getrunken, während die Besitzer ihre Tiere „schoadaten“. Seit 11. Juni befanden sich die 150 Milchziegen auf der Sommerweide im Ochsenberg. Ihre Milch wurde auf der Kaproner Alm verarbeitet. 2.200 kg an sanft-seidenem und gereiftem Ziegenkäse können demnächst an die Goasbauern verteilt werden. Ein richtiges Fest also, das den Herbst und die kalte Jahreszeit einläutet. Umrahmt wurde die Veranstaltung mit den “Goasslschnöllern”. (aw)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG