Nervliche Anspannung ist für unsere Gesundheit sehr schlimm. Ständig unter „Hochspannung“ zu leben, macht die Gesundheit kaputt. Deshalb ist es wichtig, diese falsche Einstellung des Körpers zu korrigieren.
Eine Teemischung kann helfen. Man nimmt folgende Kräuter: Rosmarin, Arnika, Basilikum, Thymian, Baldrian – eventuell noch Melisse und/oder Nachtkerze. Diesen Tee wie gewohnt zubereiten, länger ziehen lassen (30-60 Min. auf kleinem Feuer). Honig dazumischen und über den Tag verteilt trinken. Mit Lavendel-Orangenölmischung den Solarplexus leicht massieren (im Uhrzeigersinn). Raum-Beduftung bringt Erleichterung.
In der Praxis bewährt haben sich auch Meditation, namentlich autogenes Training, aber auch das Gebet im stillen Kämmerlein. Oft hilft auch eine Aussprache – oder wo es ganz schlimm ist, das einander Vergeben. Wenn zwischenmenschliche Beziehungen nicht harmonisch verlaufen, ist oft ein Wegzug denkbar. Seelische Spannungen müssen nicht sein; lassen sie sich von Fachpersonen beraten.
Rückfragen direkt an den
Autor: juerg.baeder@bluewin.ch
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG