Tarsch
Zur traditionellen Messfeier und einem gemeinsamen Mittagessen mit kurzem Rückblick auf das abgelaufene Jahr haben sich am Cäciliensonntag die Mitglieder der Musikkapelle Tarsch getroffen.
Der vor rund 31 Jahren wiedergegründete Verein zählt nunmehr 48 Mitglieder und ist längst zu einer tragenden Stütze des Dorflebens geworden. Wie sehr sein Wirken im Dorf geschätzt wird, zeigt die Liste der Gäste: Diese reichte von den Tarscher Gemeinderäten über die Fraktionsverwalter hin zu Vertretern sämtlicher im Dorf wichtiger Vereine und Institutionen. Die Feuerwehr war ebenso vertreten wie der Kirchenchor und der Pfarrgemeinderat. Die hohe Politik war durch LR Richard Theiner vertreten.
Im Jahresrückblick besonders hervorgehoben wurde die CD-Aufnahme in Folge des letzten Osterkonzertes. Darüber hinaus kamen die Tarscher Musikanten im letzten Jahr zu insgesamt 97 Proben oder Auftritten zusammen.
Im Zuge der Feier wurde dem Musikanten Hansjörg Greis das Ehrenabzeichen in Silber für seine 25-jährige Mitgliedschaft überreicht. (jan)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG