Prad - Die Menschen mit Behinderung der Werkstatt in Prad freuen sich, in der Gesellschaft präsent zu sein und ihre Werke aus Holz, Papier, Wolle, usw. zu zeigen. Im April war ihre Ausstellung „Aussaat“ in der Raiffeissenkasse Prad zu sehen.
Menschen mit Behinderung machten auf sich aufmerksam, sie wurden sichtbar wie die aufgehende Saat im Frühjahr, betonte die Direktorin der Sozialdienste Karin Tschurtschentaler bei der Ausstellungseröffnung. Ihr großer Wunsch, nachhaltige Kontakte zu pflegen, steckt dahinter.
Auch in der Werkstatt sind sie offen für Besucher und neue Begegnungen. Sie freuen sich über kurze Besuche und über kontinuierliche Angebote wie die Italienischstunde mit Pietro Zanolin. In den Öffnungszeiten von Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr verkaufen sie auch Werke wie Teppiche, Bilder usw., nach Bedarf auf Bestellung.
„Wir führen die Menschen mit ihren besonderen Bedürfnissen zur größtmöglichen Selbständigkeit, ein eigenes Leben zu führen“, erklärt Strukturleiterin Brunhilde Lechthaler. „Unser Ziel ist es, die Bedürfnisse, die behinderte Menschen haben, zu respektieren und darauf einzugehen“. Die Ausstellung „Aussaat“ war ein gelungener Schritt, dem Bedürfnis nach Präsenz in der Öffentlichkeit entgegenzukommen. (ba)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG