Schnalstal - Ende März fand das 2. Ötzi Vertical Race statt, ein Nachtrennen mit Tourenskiern und Schneeschuhen von Kurzras auf die Grawand. Ideales Training auf der Originalstrecke für den Ötzi Alpin Marathon, der am 26. April stattfinden wird. Das Rennen, das der Club Boardbreaker gemeinsam mit Gletscherbahnen, Skischule und Bergrettung veranstaltete, hatte es in sich: 6,2 km mit einer Höhendifferenz von 1.201 m.
Athleten aus drei Nationen (I/D/CZ) nahmen teil. Wie im letzten Jahr setzte sich Philip Götsch, Sieger des Ötzi Alpin Marathon 2011 und Zweiter im letzten Jahr, an die Spitze und kam in 57:28 auf der Bergstation an. Zweiter wurde Oswald Weisenhorn aus Mals mit 57:55. Mit 01:02:09 gelangte als Dritter Franz Hofer ins Ziel. Vierter wurde Roland Osele, Sieger des 1. Ötzi Alpin Marathons vor elf Jahren und im letzten Jahr Dritter beim Ötzi Vertical Race. Mit einer Topzeit von 1:04:12:04 auf Schneeschuhen kam Hubert Theiner aus Mals eine Sekunde früher als im Vorjahr ins Ziel und siegte überlegen vor David Bianchini mit 1:22:38. (ew)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG