Göflan
Wir warten noch, bis die Genehmigung von LH Luis Durnwalder da ist, dann starten wir voraussichtlich im Mai mit den Arbeiten“, sagt der Göflaner Fraktionsvorsteher Erhard Alber. Alber nimmt Bezug auf die Umfahrung des Tafratzhofes oberhalb von Göflan und er nimmt Bezug auf das Provisorium für den Abtransport des Marmors vom Göflaner Wantl. Seit gut zwei Jahren geistert die Umfahrung von Tafratz in den Köpfen, damals mit 170.000 Euro veranschlagt. Seit zwei Jahren hält Alber das landeshauptmännische Dekret in der Hand, welches die Umfahrung mit 50.000 Euro fördern würde. LH Luis Durnwalder stellt seine provisorische Genehmigung für den Marmortransport über Göflan wohlweislich immer nur für ein Jahr aus. Wohl auch in der Hoffnung, dass sich Burkhard Pohl und Georg Lechner bzw. die Fraktion Göflan und die Fraktion Laas auf einen gemeinsamen Transport einigen könnten. Diese Salamigenehmigungen machen es den Göflanern für die Umfahrung nicht leichter. Allerdings, sagt Alber, sei man von einer Einigung mit Laas weit entfernt. Denn es müsse berücksichtigt werden, dass der Marmortransport auch zwischen dem Wantlbruch und der Bergstation beim Weißwasserbruch von der Fraktion Göflan organisiert und bezahlt werden müsse. (eb)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG