Naturns - Gelebte Veränderungen“ ist der Untertitel des Buches „Ein Blick zurück“, das am 4. Oktober in der Bibliothek vorgestellt wurde. Weisenbläser in Tracht empfingen die Interessierten und sorgten schon von Beginn an für die passende Atmosphäre. Sie spielten wohl auch zu Ehre des Autors Helmuth Rechenmacher (Bild), war er doch vierzig Jahre lang Mitglied der Musikkapelle und dreizehn Jahre deren Obmann. Er wandte seinen Blick zurück auf eine unglaublich rege Vereinstätigkeit und dadurch wurde sein Leben vom Terminkalender bestimmt. Im Anhang des Büchleins sind hohe Ehrungen und achtundzwanzig Vereine und Organisationen aufgelistet, denen er angehörte. Ein besonderes Augenmerk legte Helmuth Rechenmacher in seinem Buch auf die Veränderungen in seinem Heimatort Tschirland, über die bisher kaum berichtet wurde.
Kulturreferent Valentin Stocker moderierte und entlockte durch gezielte Fragen Näheres zu den einzelnen Begebenheiten. Diese Rückschau, auch auf seine Kindheit und sein Almleben, lieferte ausreichend Gesprächsstoff beim abschließenden Imbiss. Den nächsten „Imbiss“ in der Bibliothek Naturns gibt es beim ShowKochen am 18. Oktober um 20 Uhr, bei dem Manfred Ziernheld Rezepte rund um die Kastanie vorstellt und zum Vorkosten einlädt. (ria)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG