Laas - Über die Veranstaltung des Seilziehens an der Gafairpiste in Laas bleibt noch zu informieren, dass es sich um einen Sport bäuerlicher Herkunft handelt und zwischen 1900 und 1920 sogar olympische Disziplin war. Es geht um eine einfache Art die Kräfte zu messen. Die vor vielen Zuschauern abgehaltene Veranstaltung wurde von schönem Wetter gesegnet. (lp)
Eine weitere Information über die Laaser Wintertätigkeit: Nach der gelungenen Austragung des Weltcups veranstaltet die Sektion Rodeln diesen Winter – von 10. bis 12. Jänner – ein Europacuprennen.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG