Partschins/Rabland - Für Albert Innerhofer war es ein Heimspiel. Innerhofer hat die sehenswerte Ausstellung über die „100 Jahre Lokalbahn Lana-Burgstall-Oberlana“ in der Eisenbahnwelt beim Hanswirt in Rabland zusammengetragen und kuratiert. Innerhofer ist auch Obmann des Heimatpflegevereines von Lana. Und am 8. November hatte er in Rabland den Heimatpflegeverein von Partschins zu Gast in seiner Ausstellung. In der Ausstellung erschließt sich ein Teil der Geschichte von Lana, aufgefädelt auf die Lokalbahn Lana-Burgstall-Oberlana (1913 eröffnet und der letzte Güterzug fuhr am 31. März 1974). Diese geschichte erzählte Innerhofer in lebendigen Bildern, auch mit Hinweisen auf die florierende und aufstrebende Gemeinde Lana als Obstexporteur (1894 waren die Äpfel aus Lana auf der internationel Obstausstellung in St. Petersburg und der weiße Calville aus Lana war auf dem Tisch des Zaren in Moskau zu finden). Die Ausstellung komme gut an und sie werde noch ins nächste Jahr verlängert, betonte Christian Schöpf, der Kreativgeist in der Eisenbahnwelt. Schöpf erklärte den Heimatpflegern „Südtirol in Miniatur - jenes ein gesamtes Stockwerk einnehmende Diorama, durch welches Züge vom Brenner bis nach Mals fahren.
Mit diesem Besuch und einer anschließenden herbstlichen Tafel im „Hanswirt“ ließ der Heimatpflegeverein Partschins unter Obfrau Hanni Laimer seine Veranstaltungsreihe für das laufende Jahr ausklingen. (eb)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG