Naturns - Darunter versteht man das Einsammeln von Lebensmitteln in Geschäften, die kurz vor dem Verfallsdatum stehen und an bedürftige Haushalte in Naturns, Plaus, Partschins und Schnals unentgeltlich abgegeben werden.
Das Projekt wird von der Gemeinde, vom Sozialsprengel und dem Seniorenbeirat, sowie von freiwilligen Helfern getragen. Edith Noggler hat sich für die Koordination bereit erklärt. Bis es hier einen größeren Kundenstock gibt, wird mit der Tafel Meran zusammen gearbeitet, denn schon seit Jahren liefern die Geschäfte ASPIAG, Gritsch und LD Waren zur Verteilung nach Meran.
Dieser Dienst wurde in Naturns zum ersten Mal am zwölften November angeboten und findet nun zweimal wöchentlich, jeweils am Dienstag und Freitag, im Sozialsprengel statt.
Edith Noggler: „Leute, bei denen Bedürftigkeit nachgewiesen werden kann, sollen sich nicht scheuen, von diesem Angebot Gebrauch zu machen. Jeder kann jederzeit in eine finanzielle Notlage geraten, und man kann sich darauf verlassen, dass äußerste Diskretion gewährleistet ist.“ (ria)
Für nähere Informationen stehen folgende Kontaktpersonen telefonisch zur Verfügung:
Emma Braun 335 6994252,
Edith Noggler 335 5258757
Burgi Nischler 335 6661970
Sozialsprengel 0473 671820
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG