Goldrain/Schloss Goldrain - Die Krippenfreunde Goldrain mit ihrer Präsidentin Claudia Thöni luden am Tag vor Maria Empfängnis zur Segnung und Ausstellungseröffnung der neu gebauten Krippen ins Bildungshaus Schloss Goldrain ein. Unter Anleitung der Kursleiter Andreas Paris, Hermann Gerstl und Michael Feierabend haben 12 Personen in rund 70 Stunden in den letzten Monaten eine ganz persönliche Krippe gebaut. Neben Tiroler Krippen waren auch orientalische Krippen, Wurzelkrippen und Schneekrippen zu sehen. Bei der Ausstellungseröffnung erhielt Luis Perfler eine Ehrenurkunde. Perfler hat 1990 den ersten Krippenbaukurs im Schloss Goldrain abgehalten und anschließend 20 Jahre lang bis 2010 jedes Jahr mit Teilnehmern aus dem ganzen Vinschgau Krippen gebaut. Auf seine Initiative wurden 1992 die „Krippenfreunde Goldrain“ als Ortsgruppe der Südtiroler Krippenvereine gegründet. Der Verein kann somit in diesem Jahr das 25-jährige Bestehen feiern. Sowohl Claudia Santer, die Direktorin vom Bildungshaus Schloss Goldrain, als auch Helmut Fischer, der BM von Latsch, fanden lobende Worte für die wunderschönen Krippen. Franz Eberhöfer, der Altpfarrer von Goldrain regnete die Krippen. Vom 8. bis 10. Dezember kamen viele Krippenfreunde ins Schloss Goldrain, um die selbst gebauten Krippen zu bewundern und zu begutachten. Einige Besucher meldeten sich bereits für den Krippenbaukurs 2018 an. (hzg)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG