LAC Vinschgau Raiffeisen
Die Leichtathletik ist laut „La gazzetta dello sport“ die Sportart mit den meisten Akademikern. Dass dem so sei bemerkte Landesrat Richard Theiner gleich zu Beginn seiner Ansprache. Noch niemals habe er es erlebt, gleichzeitig mit vier seiner ehemaligen Sportlehrer in einem Raum zu sein: Erwin Schuster, Schöpf Günther, Siegmar Trojer und Roman Tappeiner.
Vereinspräsident Heinrich Pohl (Bild links) hob die Bedeutung der Wertevermittlung und Faszination der Leichtathletik hervor. Die Rede übernahm dann Gründungspräsident Sepp Rinner und übermittelte den anwesenden Gästen im Raiffeisensaal des Culturforum Latsch die nostalgischen und zarten Anfänge der Leichtathletik nach der Vereinsgründung vor vierzig Jahren. In nahezu unheimlicher Ruhe wurde die Rede des Latscher Bürgermeisters vom Publikum entgegengenommen, bevor Bankdirektor Josef Ortler als Vertreter des Hauptsponsors, der Raiffeisenbanken des Tales, die Ansprachen abschloss. Nach der Prämierung der amtierenden Landesmeister, Petra Tappeiner, Michaela Patscheider und Fabian Waldner, führte der Moderator Josef Platter, der übrigens auch seit vierzig Jahren im Lac tätig ist, zum Buffet über.
Nach dem kulinarischen Teil der Feier wurde ein knapp einstündiger Diavortrag mit Bildern aus den ersten dreißig Jahren der Vereinstätigkeit präsentiert.
Mit verschieden en Wortmeldungen und in gemütlichen Runden vor den Präsentationstischen nostalgischer Erinnerungsgegenstände und Bar klang der Abend aus. (ah)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG