Schlanders/Schweiz - Real- und Sprachengymnasium auf Projektfahrt in der Schweiz:
Unmittelbar vor Schulschluss konnten die Schüler der 4. Klasse des Realgymnasiums Schlanders und weitere 30 Schüler, die Leistungskurse in Physik, Englisch und Französisch besucht hatten, Winterthur, Genf und Bern kennen zu lernen. Im Mittelpunkt des Programms standen naturwissenschaftliches Forschen und die Beschäftigung mit Menschenrechten und Friedenssicherung.
Im Technorama in Winterthur staunten die Schüler u. a. über optische Täuschungen und konnten verschiedene naturwissenschaftliche Experimente durchführen. Bei der Führung durch das Atomkraftwerk in Leibstadt erfuhr die Gruppe viel über Funktionen und Abläufe eines AKWs, und im Genfer CERN, dem europäischen Kernforschungszentrum, wurden die Schüler in die faszinierende Welt der Elementarteilchen eingeführt. Auch die Schifffahrt zu den Rheinwasserfällen in Schaffhausen war ein unvergessliches Erlebnis.
Bei Führungen durch das Rote-Kreuz-Museum und die UNO in Genf ging es um Politik, Menschenrechte und Zukunftsfragen. Die Arbeit des Roten Kreuzes in den Krisenzonen der Welt und die Bemühungen der Vereinten Nationen, Frieden zu stiften und Frieden zu sichern, beeindruckten die Jugendlichen. Die Projektfahrt, die von der Raiffeisenkasse Schlanders gefördert wurde, endete mit einem Stadtbummel durch Bern.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG