Schnals
Zumindest für die Hochsommermonate Juli, August, bis in den Herbstanfang hinein. Der Gletscher schwindet, der Tourismus auch, was nun schlimmer ist, ist schwer zu sagen. Prognosen sind spekulativ und auch wieder nicht. Für den nächsten Tourismussommer am Schnalstaler Gletscher wohl eher eindeutig, was der Gletscherschwund umwelttechnisch für uns bedeutet, ist wohl eher schwer zu sagen. Dass er schwindet ist Tatsache, wie lang sich der Stilfserjoch noch hält, eher fraglich. Und dabei wollten wir´s ja lange gar nicht glauben. Dass man was tun müsse. Was tun wir denn so Schlimmes wider die Natur, dass wir uns ändern müssten? Unseren schönen Lifestyle? Den wohlverdienten. Vielleicht ist es einfach wider die Natur im Sommer Ski zu fahren. Vielleicht ist es einfach wider die Natur Gletscherbahnen in ein einst unbezwingbares Terrain zu bauen. Vielleicht wäre es einfach besser, nicht widernatürlich zu handeln, oder zu leben. Aber wer weiß denn schon, was widernatürlich bedeutet oder wider die Natur, wenn er sie noch nie gesehen hat, höchstens aus der Gondelperspektive, womöglich im August. (sil)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG