Schlanders
Wir, die Klasse 4C der Grundschule Schlanders besuchten am 12. Oktober das Vogelhaus Avimundus. Der Vogelexperte Hansjörg Götsch erzählte uns viel über den Wiedehopf. Der Wiedehopf ist der Vogel des Jahres. Er ist ein Rackenvogel genau wie der Eisvogel. Im Gegensatz zum Eisvogel ist der Vogel des Jahres ein Zugvogel. Das Vogelmännchen kommt vor dem Weibchen aus Afrika zurück, um für sie ein Nest vorzubereiten. Wiedehopfe suchen sich eine bereits vorhandene Höhle in Steinmauern oder abgestorbenen Bäumen in einer Umgebung mit niedrigem Graswuchs. Sie bevorzugen eine warme Gegend.
Wenn dem Weibchen die Höhle und der Werbegesang gefallen, bleiben beide während der Brutzeit beisammen. Jungvögel, die noch im Nest bleiben, haben eine eigenartige Verteidigungsstrategie. Sie spritzen verflüssigten Kot vom Rand ihres Nestes, der extrem stinkt. Außerdem ist der Wiedehopf ein ausgezeichneter Tarnmeister. Er kann sich gestreckt auf den Boden legen und nicht einmal eine Katze kann ihn von der Umgebung unterscheiden. Männliche und weibliche Wiedehopfe haben dasselbe Gefieder, erklärte uns Herr Götsch. Anschließend durften wir noch ein Quiz auf einem Bildschirm lösen.
Wir bedankten uns bei Herrn Götsch und kehrten mit mehr Wissen in die Schule zurück.
Sara Gurschler und Andreas Wallnöfer
Zeitung Vinschgerwind Bezirk Vinschgau
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG