Die Bildungsausschüsse in den Orten erhalten als Basisfinanzierung eine sogenannte Pro-Kopf-Quote, d.h. pro Einwohner werden ihnen Gelder zugewiesen. Das entsprechende Ansuchen ist an die jeweilige Gemeinde innerhalb 31.01.2019 zu richten .
Um die Förderung von Projekten, kleineren Investitionen und Mitarbeiterinnen-Ausbildung können die Bildungsausschüsse beim Amt für Weiterbildung der Autonomen Provinz Bozen ansuchen. Dieses Ansuchen ist innerhalb 31.01.2019 einzureichen.
Bezirkstreffen
Am Freitag, 11.01.2019 findet am Bahnhof in Spondinig mit Beginn um 18.30 Uhr ein Bezirkstreffen statt, beim sich die Vorsitzenden der Bildungsausschüsse des Vinschgaus über die Form und Ablauf der Antragstellung der Förderungen 2019 informieren können.
Bezirksservice Vinschgau
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG