Durch die finanzielle Unterstützung des Interreg IV Projektes erhielten insgesamt 7 “knipsbegeisterte“ Jugendliche, durch die Begleitung von Profifotograf Wieser Oliver, einen spannenden Einblick in die Kunst des Fotografierens. Zwei Tage lag der Fokus der Teilnehmer ganz auf der richtigen und bewussten Betrachtung der Dinge in unserer Lebenswelt und auf der eigenen Beziehung zum Dorf und dem eigenen Umfeld. Mit diesem, noch nicht ganz geschulten Auge, pirschten wir zwei Tage lang durch Schlanders auf der Suche nach unterschiedlichen Motiven. Bei einem gemeinsamen Mittagessen im Juze lernten wir uns noch ein wenig näher kennen, bevor es am Nachmittag wieder ins Freie ging, auf der Suche nach dem perfekten Bild. Am 9. Mai, beim Abschlussabend für das Projekt, konnten alle kreativen Schnappschüsse noch einmal gezeigt werden. Wir erhielten von Oliver Wieser noch professionelle Tipps für unsere zukünftige Tätigkeit als „Profiknipser“.
Ziel des Projektes war es, den Jugendlichen die Möglichkeit zu bieten durch den Blick auf das Wesentliche über die eigenen Grenzen hinauszuschauen.
Wir wünschen den Jugendlichen weiterhin viel Spaß beim Fotografieren und stets ein offenes Auge für die schönen Dinge.
Vielen Dank auch an Olli für zwei spannende Tage.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG