Vinschgau - Die Hüte mit den langen Federn faszinierten genauso wie die farbenprächtigen Kostüme und die Schritte der Tänzerinnen und Tänzer aus das bolivianischen Stadt Cochabamba. Die Gruppe „Bolivia Viva“ bestehend aus Mitarbeiter des Sozialprojektes „Vida y esperanza“ war kürzlich in Südtirol zu Gast. Bei mehreren Auftritten, unter andern in Schulen und im Kulturhaus von Schluderns, zeigten sie ihr tänzerisches Können und stellten die widrigen Lebensumstände in ihrer Heimat und ihr Projekt vor. Der Einsatz gilt vor allem den Kindern, die unter der Not ihrer Eltern leiden.
Begleitet wurde die bolivianische Gruppe (im Auftrag der OEW Brixen) im Vinschgau von Ruth Dietl, Sabrina Eberhöfer und Eva Aurich. Der Reinerlös geht an das Projekt in Südamerika.
Die OEW Brixen unterstützt nun auch die Aktion „Mit 1 Euro 1 Haus bauen“ für den Neubau des Hauses der Solidarität in Brixen, in dem die Schwachen unserer Gesellschaft ein Heim finden. Während der Fußball-WM vom 12. Juni bis 13.Juli stehen in Gastlokalen, Bars, Geschäften ... die Spendenboxen bereit. (mds)
Info zu den Projekten: 3490074078
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG