Burgeis/St. Valentin - Die Brücke am „verbrannten Haus“ am untersten Zipfel des Haidersees, man sagt „beim Kortscher“, ist alt, marode und sie hat gleich zwei Probleme: Die Statik stimmt nicht und sie existiert offiziell gar nicht. Wem sie gehört bzw. auf wessen Grund sie steht, ist derzeit Gegenstand von Ermittlungen. Und zwar ermitteln die Gemeinde Mals und die Gemeinde Graun, wem die Brücke gehören könnte bzw. auf wessen Grund sie steht. Der Burgeiser Fraktionsverwalter Hansjörg Bernhart ist auf die schadhafte Brücke aufmerksam gemacht worden. Die Fraktion Burgeis hat mit Metallplatten, die über die morschen Balken gelegt worden sind, rasch reagiert. Bernhart sagt, es bestehe vorläufig keine Gefahr. Mit BM Ulrich Veith wurde Kontakt aufgenommen und nun ist zu klären, wem diese Brücke (Bild), die offiziell gar nicht existiert, gehört und wer für die Sanierung dann verantwortlich ist.
Die Brücke wird von Bauern, vom Almpersonal im Zerzertal und auch von Radfahrern rege genutzt. Nicht auszudenken, wenn es zu einem Unfall kommen sollte. (eb)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG