Schlanders
Mit einem großen Fest in der Carabinieri-Kaserne hat die Vereinigung der Carabinieri Sektion Schlanders (ANC Associazione Nazionale Carabinieri) kürzlich ihr 35-jähriges Bestehen gefeiert. Rund 150 Mitglieder hat die Vereinigung derzeit, bestehend aus ehemaligen Angehörigen der Carabinieri beider Sprachgruppen. Viele Vinschger sind mit von der Partie, darunter auch das Gründungsmitglied der Vereinigung, Alois Wielander, der mithalf, dass am 5. Juni 1976 der Gründungsakt über die Bühne gehen konnte. Derzeitiger Präsident, seit dem 9. April 2010, ist der Schnalser Egon Raffeiner, der zahlreiche Freunde und auch Politiker, darunter den Präsidenten des Südtiroler Landtages Mauro Minitti und den Schlanderser BM Dieter Pinggera, zur Feier begrüßen konnte. Neben der 35-Jahr-Feier stand die Namensgebung der Vereinigung im Mittelpunkt. Mit der Carabinieri-Kompanie von Schlanders unter dem derzeitigen Hauptmann Marco D’Addato, ist die Carabinieri-Vereinigung Sektion Schlanders ab sofort nach Candeloro Zamperini benannt, der bei einem Raubüberfall in Meran im Dienst gefallen und im Jahre 1998 posthum mit der Goldmedaille für militärische Dienste ausgezeichnet worden ist. Bei der Zeremonie anwesend waren auch Zamperinis Witwe Maria Teresia Nobile und die Söhne Daniel und Dennis.
Mit insgesamt 42 Diplomen wurden die 20-, 25- und 30-jährige Zugehörigkeit von Mitgliedern geehrt. (lp/eb)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG