Kulturhaus Karl Schönherr - Schlanders - Carmina Burana von Carl Orff am 29. März um 20.00 Uhr:
Noch nie standen so viele Mitwirkende auf der Bühne des Schlanderser Kulturhauses Karl Schönherr.
Neben ca. 70 Orchestermitgliedern und den Solisten des Konservatoriums Claudio Monteverdi aus Bozen singen ca. 230 kleine und große Sänger/innen aus 5 Chören (Chor des Konservatoriums C. Monteverdi, Kinderchor und „DiapaSong“ Chor der Musikschule „Vivaldi“, Chor des Gymnasiums „G.Pascoli und Chor des Gymnasiums „W.v.d.Vogelweide“) unter der bewährten Leitung von Emir Saul eines der bedeutendsten Chorwerke des 20. Jahrhunderts. Die Carmina Burana von Carl Orff wurde nach der erfolgreichen Uraufführung im Jahre 1937 an der Staatsoper Frankfurt rasch zu einem der populärsten Stücke ernster Musik.
Zu alten Texten, die auch heute noch aktuell sind, da sie eine weite Spanne weltlicher Themen umfassen, erfand Orff ganz neue, oft mitreißende und tänzerische Rhythmen. So überzeugt das anspruchsvolle und beeindruckende Chorwerk mit raffinierter musikalischer Schlichtheit und setzt ganz auf die Kraft seiner Melodien.
„O fortuna“, der wuchtige Chorsatz zu Ehren der Schicksalsgöttin Fortuna, die das Schicksal der Menschen letztlich bestimmen soll, leitet das Werk ein und rundet es ab. Im Hauptteil mit Frühlings-, Fress-, Trink-, und Liebesliedern geht es um den Wechsel von Glück und Wohlstand, die Flüchtigkeit des Lebens, die Freude über die Rückkehr des Frühlings, die Genüsse und Gefahren von Trinken und Glücksspiel und um die Liebe.
{jcomments on}v
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG