Schlanders - Die Gemeindeverwaltung hat beschlossen, eine Carsharing-Station in der Marconistraße (direkt beim Haus der Bezirksgemeinschaft – gegenüber der Musikschule) einzurichten. Alle bei Carsharing Südtirol eingeschriebenen BürgerInnen haben die Möglichkeit, von Schlanders aus mit einem „VW up!“ zu starten. Weiters können die Carsharing-Kunden die gesamte Fahrzeugflotte an anderen Standorten in Südtirol nutzen und obendrein bei verschiedenen europäischen Anbietern mit ihrer Kundenkarte Fahrzeuge buchen.
Carsharing heißt, ein Auto mehrfach zu nutzen, es zu teilen. Die Südtiroler Genossenschaft gleichen Namens ist hierzulande seit einigen Jahren die ressourcenschonende Alternative zum eigenen Auto bzw. einem Zweit- oder Firmenwagen und hat inzwischen nicht nur in den Städten, sondern auch in mehreren Gemeinden Carsharing-Stationen. Ein geteiltes Auto bedeutet weniger Schadstoffemissionen, weniger Parkplatz-/Garagenbedarf für eigene Autos und weniger Konsum und tut somit dem Geldbeutel und der Umwelt gut. Jeder Interessierte kann im Internet unter www.carsharing.bz.it oder im Büro von Carsharing in der Beda-Weber-Straße in Bozen oder im Tourismusverein der Gemeinde Informationen zum Dienst einholen.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG