Latsch - Nach dem Denkmalschutz und dem Landschaftsschutz nun auch noch Ensembleschutz, braucht es das? Nicht nur der zuständige Landesrat Theiner, sondern auch die Bürgermeister von Latsch, Mals und Schlanders bemühten sich bei der Podiumsdiskussion in Latsch die Sinnhaftigkeit des Ensembleschutzes zu erklären und den Unterschied besonders zum Denkmalschutz zu erläutern.
von Heinrich Zoderer
Mit dem neuen Landesraumordnungsgesetz wurde 1997 der Ensembleschutz im Artikel 25 aufgenommen und die Gemeinden wurden angehalten Ensembleschutzpläne auszuarbeiten.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG