Mals/Tartsch - Josef Thanei, der per Gerichtsverfahren feststellen hat lassen, dass er beim „Bunkersteig am Mitterwaal“ zwiwchen Tartsch und Mals uneeingeschränkter Eigentümer ist ( Vinschgerwind Nr. 5), wird sich warm anziehen müssen. Denn mit der Entscheidung Nr. 45 vom 13. März 2018 hat die Generalsekretärin Monika Platzgummer Spiess den Geometer Ernst Gruber beauftragt, einen Teilungsplan zu erstellen. Und mit der Ausarbeitung der Unterlagen für das „ordentliche Enteigungsverfahren“. Bereits am 13. Dezember 2017 wurde Karl Zeller „mit der Prüfung der Rechtslage und der möglichen weiteren Vorgehensweise“ beauftragt. Laut diesem Gutachten sei eine Enteignung urbanistisch möglich und „es erscheint zielführend, den Fußweg zu enteignen“, heißt es im Entscheid. Damit greift man in der Gemeinde Mals zu einer ultima ratio in freiem Gelände. Gelingt das Enteignungsverfahren, ist es ein Wink mit dem Zaunpfahl, damit ja niemand auf die Idee komme, seinen bisher mit Durchgang benutzen Grund schließen zu wollen. (eb)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG