Schlanders - Es war ein außergewöhnliches Theatererlebnis mit der Familie Flöz, die als Teil des Programmes des Südtiroler Kulturinstitutes in Schlanders gastierte. Teatro Delusio, so der Name des Stückes, ist eine beeindruckende Backstage-Komödie, die ohne Worte auskommt. Es ist ein lebendiges Puppentheater mit maskentragenden Schauspielern, die mit treffender Gestik die Befindlichkeiten der Akteure zeigen, bitterernst, komisch, ausdrucksstark mit einfallsreicher Körpersprache. Das Geschehen hinter der Bühne ist sichtbar, und jenes auf der Bühne lässt sich erahnen. Ein Musiker nach dem anderen
huscht vorbei, eine Ballerina nach der anderen bringt sich in Pose, die Primadonna versprüht ihre Allüren, der Theaterdirektor huscht aufgeregt hin und her. Und immer wieder sind die Bühnenarbeiter da, mit ihren Marotten. Der eine hält sich einen Marder und liest die Mao-Bibel. Der andere ist Fußballfan und verfolgt ein Spiel im Radio. Der Dritte, quirlige und cholerisch, fühlt sich zu Höherem berufen und will den Stars nacheifern. Das Grandiose am Teatro Delusio: Drei Schauspieler schlüpfen in 29 Rollen. Bemerkenswert sind der Einfallsreichtum, die Geschwindigkeit bei der Verwandlung und die jeweils treffende individuelle Darstellung der einzelnen Figuren. Hut ab! (mds)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG